|
|
e-mail
|
Citatio: E. Rieken et al. (ed.), hethiter.net/: CTH 326 (TX 2009-08-18)
| 2 | Vgl. hierzu z.B. KUB 17.10 Vs. I 7'ff. (CTH 324.1). |
| 4 | Zu namma am Satzende siehe CHD L-N 382b. |
| 5 | Der auffallende Tempusgebrauch ist nach der Parallele KUB 33.19 Rs. III 8'f. (CTH 327.A) ergänzt. |
| 6 | Nach Kollation am Foto deutet der Zeichenrest in Übereinstimmung mit der Autographie eher auf an. |
| 8 | Ähnliche Zeichenform von SILA4 auch in KBo 31.110 r.Kol. 5'. |
| 9 | Text: da. |
| 10 | Dieselbe Zeichenform tritt in Z. 10' auf. |
| 11 | -lu-ga-aš über Rasur. |
| 12 | In der Lücke dürfte eine Verbalform von ar- oder tiya- zu ergänzen sein; vgl. Puhvel HED I, 151. |
| 16 | Siehe zu dieser Stelle auch: KUB 17.10 IV 5 (CTH 324.1) und KBo 12.78 5'f. (CTH 334). Vgl. Tischler, HEG III, 375-377. |
| 19 | Text: ši. |