Abschnitt 1ID=2: Rezitation auf Palaisch: Präsentation von Broten für Zaparwa |
| 1ID=1 | -- | „[Oh Zapa]rwa, oh Zaparwa! |
| 2ID=2 | -- | (Werde) du voll! |
| 3ID=3 | -- | Sättige dich! |
| 4ID=4 | -- | [Sie sind] warm. |
| 5ID=5 | -- | Sie (i.e. Tabarna und Tawananna) haben (sie) [mehr]fach [gebr]ochen. |
| 6ID=6 | -- | [Sie] haben (sie) schön gebrochen. |
| 7ID=7 | -- | Sie haben sie am rechten Tor gebrochen. |
| 8ID=8 | -- | Sie haben die [ge]stopften und gefüllten (Brote) gebrochen. |
| 9ID=9 | -- | Tabarna (und) Tawananna haben die gestopften Brote gebrochen, |
| 10ID=10 | -- | sie hochgehoben |
| 11ID=11 | -- | (und) als war[mes] Essen ausgebreitet. |
| 12ID=12 | -- | Zaparwa aber sieht es sich an. |
| 13ID=13 | -- | „Seiest du als Gast gekommen |
| 14ID=14 | -- | oder seiest du (einfach so) gekommen, |
| 15ID=15 | -- | hole sie!“ |
| 16ID=16 | -- | Sie nahmen die gestopften und [ge]füllten Brote. |
| 17ID=17 | -- | Bitte schön! Tabarna besprengt (den Gast) mit Wasser (und) reinigt. |
| 18ID=18 | -- | Er hat ein Horn? geblasen (und) ist in Kontakt getreten. |
| 19ID=19 | -- | Es liegt das brotartige, wohltuende šimiya- (hier). |
| 20ID=20 | -- | Schön liegt das dick[e A]pfelbrot. |
| 21ID=21 | -- | Schön liegt das dick[e H]onigbrot. |
| 22ID=22 | -- | Welches B[r]ot auch immer dir gefällt, |
| 23ID=23 | -- | iss es! |
Abschnitt 2ID=3: Rezitation auf Palaisch: Präsentation von Broten für Kataḫzipuri |
| 24ID=24 | -- | Oh Kataḫzipur[i], kuliwali-sche Herrin! |
| 25ID=25 | -- | Bitte schön! Das brotartig[e, w]ohltuende šimiya- liegt (hier). |
| 26ID=26 | -- | Schön lieg[t] das dicke Apf[e]lbrot. |
| 27ID=27 | -- | Schön lieg[t] das dicke Ho[n]igbrot. |
| 28ID=28 | -- | Welches Brot auch immer dir [g]efällt, |
| 29ID=29 | -- | is[s] es! |
Abschnitt 3ID=4: Rezitation auf Palaisch: Präsentation von Broten für den Sonnengott |
| 30ID=30 | -- | Oh Sonnengott des pašḫullaša-! |
| 31ID=31 | -- | Dem Tabarna, dem König, sei ein Vater, sei eine Mutter! |
| 32ID=32 | -- | Erhebe ihn du für dich! |
| 33ID=33 | -- | Du wirst ihn groß bauen! |
| 34ID=34 | -- | Du wirst ihn [st]ark bauen! |
| 35ID=35 | -- | Bitte schön! Das brotartige, wohltuende šimiya- liegt (hier). |
| 36ID=36 | -- | Schön [liegt] das dicke Ap[felbrot]. (A: Dito.) |
| 37ID=37 | -- | Schön [liegt] das dicke Ho[nigbrot]. |
| 38ID=38 | -- | [W]elches Bro[t] auch immer dir [gefällt], |
| 39ID=39 | -- | [iss es!] |
| 40ID=40 | -- | Wer auch immer ihm […], |
| 41ID=41 | -- | du zerstörst (ihn). |
| 42ID=42 | -- | Soviel (A: Falls) wirst du dich sättigen. |
| 43ID=43 | -- | Wer dir auf diese Weise […], |
| 44ID=44 | -- | […] der Tabarna gut … |
Abschnitt 4ID=5: Rezitation auf Palaisch: Präsentation von Broten für die Ilaliyantiki-Gottheiten |
| 45ID=45 | -- | Oh Ilaliya[ntiki-Gottheiten!] |
| 46ID=46 | -- | […] … dito. |
| 47ID=47 | -- | Welchen Taba[rna- …, ]… soll sein. |
Abschnitt 5ID=6: Rezitation auf Palaisch: Präsentation von Broten für Ḫašamili |
| 48ID=48 | -- | Oh Ḫašamili! |
| 49ID=49 | -- | B[itte schön! …] |
Abschnitt 6ID=7: Rezitation auf Palaisch: Präsentation von Broten für Ḫašauwanza Kammama |
| 50ID=50 | -- | Oh Ḫašauwanza [K]amm[ama!] |
| 51ID=51 | -- | …-e es! |
| 52ID=52 | -- | […] sich aber das Flei[sch …] |
| 53ID=53 | -- | Tabarna (und) [T]awananna […] |
| 54ID=54 | -- | Sie sind mir nicht ge-… |
| 55ID=55 | -- | Er wäscht ihn, den Gast […]. |
Abschnitt 7ID=8: Rezitation auf Palaisch: Präsentation von Broten für Šaušḫallašau |
| 56ID=56 | -- | Oh Šaušḫallašauš! |
| 57ID=57 | -- | Bitte schön! …[… …] |
| 58ID=58 | -- | …-e es! |
| 59ID=59 | -- | …[…] |
| 60ID=60 | -- | Er wischt …[…] ab. |
Abschnitt 8ID=18: Palaische Rezitation: Präsentation der Opfertiere |
| 61ID=61 | -- | […]…[…] |
| 62ID=62 | -- | […]… |
| 63ID=63 | -- | Dir / ihm … […] |
| 64ID=64 | -- | […] der ḫallui-sche Tabarna […]… |
| 65ID=65 | -- | Der šuwašalanza […]…[…]… |
| 66ID=66 | -- | Die Rinder müssen im Rinderstall gezeigt werden. |
| 67ID=67 | -- | Die Hunde müssen im Zwinger ge[ze]igt werden. |
| 68ID=68 | -- | Die Schafe müssen im Viehhof gezeigt w[e]rden. |
| 69ID=69 | -- | Nimm den itti-, |
| 70ID=70 | -- | nimm das Herz, |
| 71ID=71 | -- | du, d[e]r das gesprochene Gerücht vernichtet. |
| 72ID=72 | -- | Wieviel du dich sättigen wirst, |
| 73ID=73 | -- | wer auf diese Weise für dich [...] handelt, |
| 74ID=74 | -- | soviel wie du (als Gegenleistung) durchführst, |
| 75ID=75 | -- | handle für Tabarna (und) Tawananna!“ |
Abschnitt 9ID=19: Präsentation des Fleisches für die Götter mit palaischer Rezitation |
| 76ID=76 | -- | Sie legen das Fleisch hin |
| 77ID=77 | -- | und sie spricht dies: |
| 78ID=78 | -- | „Oh Zaparwa! |
| 79ID=79 | -- | Dieses Fleisch ist fettig. |
| 80ID=80 | -- | Diese Schulter dito. |
| 81ID=81 | -- | Diese Brust dito. |
| 82ID=82 | -- | Dieser Kopf dito. |
| 83ID=83 | -- | Diese Lunge dito. |
| 84ID=84 | -- | Dieses Knie ist fettig. |
| 85ID=85 | -- | Gib sie der Kataḫzipuri! |
| 86ID=86 | -- | Kataḫzipuri, gib (sie) dem Sonnengott! |
| 87ID=87 | -- | Sonnengott, gib (sie) den Ilaliyantiki-Gottheiten! |
| 88ID=88 | -- | Ilaliyantiki-Gottheiten, gebt sie dem Ḫašamili! |
| 89ID=89 | -- | Ḫašamili, gib (sie) Ḫašauwanza Kamama! |
| 90ID=90 | -- | Ḫašauwanza Kamama, gib (sie) [Š]aušḫalla! |
| 91ID=91 | -- | Šaušḫalla, gib (sie) Ḫilanzipa! |
| 92ID=92 | -- | Ḫilanz[ip]a, gib (sie) den Schicksalsgöttinnen! |
| 93ID=93 | -- | Schicksalsgöttinnen, gebt (sie) den Ul[il]i[a]ntiki-Gottheiten!“ |
Abschnitt 10ID=20: Präsentation der Leber für Zaparwa mit palaischer Rezitation |
| 94ID=94 | -- | Danach legen sie die Leber hin |
| 95ID=95 | -- | und sie spricht ebenso. |
| 96ID=96 | -- | „Oh Zaparwa! |
| 97ID=97 | -- | Sie (sind) fettig. |
| 98ID=98 | -- | Diese Leber dito.“ |
Abschnitt 11ID=21: Trinkopfer mit gefüllten Bechern für Zaparwa mit palaischem Gesang |
| 99ID=99 | -- | Man füllt die Becher der Gottheit. |
| 100ID=100 | -- | Sie [si]ngt dies: |
| 101ID=101 | -- | „Er hat die Becher gefüllt. |
| 102ID=102 | -- | Sie haben Zaparwa zum Trinken eingeschenkt. |
| 103ID=103 | -- | Sie haben ihn als Gast eingeladen. |
| 104ID=104 | -- | Wenn er als Gast gekommen ist, |
| 105ID=105 | -- | sei auch gut zu ihm, [Tab]arna! |
| 106ID=106 | -- | Fülle du selbst (die Becher) |
| 107ID=107 | -- | und gib (sie) ihm!“ |
Abschnitt 12ID=22: Gesang für weitere palaische Götter |
| 108ID=108 | -- | […] sing[t sie e]benso. |
| 109ID=109 | -- | Sie nennt Tawanana, [ihren Nam]en? […] |
| 110ID=110 | -- | Für [Kataḫz]ipuri singt sie [eb]enso. |
| 111ID=111 | -- | Für den Sonnengott singt sie ebenso. |
| 112ID=112 | -- | [Für die Ilaliy]anteš singt sie ebenso. |
|