S. Görke (Hrsg.)

Citatio: S. Görke (Hrsg.), hethiter.net/: CTH 626-Ziparwa.12 (INTR 2025-08-19)


CTH 626-Ziparwa.12

nuntarriyašḫa-: vielleicht Parallelversion des Vorbereitungstages des Festes für Ziparwa und seinen Kreis

introductio



Kurzbeschreibung

Der Abschnitt mit Nennung des Kochs zeigt starke Ähnlichkeiten mit einem des Vorbereitungstages für das Ziparwa-Fest (CTH 626-Ziparwa.0). Wie in den Texten, die diesem Tag zuzuordnen sind, wird der König nicht genannt.

Texte

Exemplar AVSNF 12.41VAT 8298Ḫattuša
+ VAT 8311Ḫattuša

Literaturauszug aus der Konkordanz

  • D. Groddek et al., DBH 6, 2002: 77

Allgemeine Informationen

Eine genaue Einordnung des Fragments VSNF 12.41 gestaltet sich schwierig. Es zeigt in der rechten Kolumne 11 weitgehend verständliche Zeilen, die zu großen Teilen dem ersten Abschnitt von Text A (KBo 66.287+) von CTH 626-Ziparwa.0 parallel verlaufen. Da der Beginn einen anderen Wortlaut aufweist, könnte in vorliegendem Fragment ein dem Haupttext KBo 66.287+ vorangehender Abschnitt beschrieben worden sein.

Die linke Kolumne des Fragments lässt den selben Wortlaut wie ein Abschnitt des letzten Tages der Ziparwa-Verehrung erkennen, wie es in dem Abschnitt 4 „Trinkriten für die palaischen Götter und Brechen eines sauren Brotlaibs“ in CTH 626-Ziparwa.2 mit dem Haupttext KBo 59.172+ deutlich wird. Zu erwägen wäre ein direkter Join mit Bo 3434 (Text D von CTH 626-Ziparwa.2), obwohl dieser Text eine platztechnisch großzügigere Schreibweise zeigt. Da der Join derzeit durch die Lagerung der Fragmente an unterschiedlichen Aufenthaltsorten nicht geprüft werden kann, wird in dieser Online-Publikation kein Zusammenschluss der Fragmente unternommen. Neben dem unterschiedlichen Platzmanagement der Fragmente wäre VSNF 12.41 darüber hinaus der einzige Text der Ziparwa-Fragmente, der die Beschreibung von zwei Tagen des Festes enthielte. Es wird hier also davon ausgegangen, dass der Vorbereitungstag in dieser Version einen vergleichbaren Ritualabschnitt wie der zweite Tag des Festes aufweist. Unklar bleibt außerdem, ob das vorliegende Fragment VSNF 12.41 – wie in der Autographie angegeben – ein Teil der Vs. oder Rs. ist.

Trotz dieser Widersprüchlichkeiten und Unsicherheiten wird der Text versuchsweise dem Vorbereitungstag der Feierlichkeiten für den Gott Ziparwa innerhalb des Festes der Eile (CTH 626-Ziparwa.0) zugeordnet.

Inhaltsübersicht

Abschnitt 1ID=3Ritualhandlungen von Palastbedienstetem und Köchen; Opferungen von Libationen und Brot; wohl Rezitation auf Palaisch
Abschnitt 2ID=4Opferung von Getränk und saurem Brotlaib an die Schicksalsgottheiten
Editio ultima: 2025-08-19