• HPM
  • Datenbanken

      Konkordanz der hethitischen Keilschrifttafeln

      CTH – Catalog der Texte der Hethiter

      Onomastica

      • Hittite Toponyms (HiTop)
      • Répertoire onomastique
      • Personennamen aus Tall al-Faḫḫar

      Archaeologica

      • Katalog zentralanatolischer Siedlungen (KatzaS)
      • Archive der Boğazköy-Grabung (BoDoks)

      Bibliographien

      • Hethitische Bibliographie
      • Systematische Bibliographie
      • Groddeks Liste
      • Lexembibliographie
      • Sekundärliteratur zu den Texten aus Emar
      • Bibliothek Hethitologie-Archiv

      Fotoarchive

      • Das Mainzer Fotoarchiv
      • Altassyrische Photothek
      • Alalach-Archiv
      • Museen
        • Durham University - Oriental Museum
        • Ermitage
        • Oriental Institute
        • Vorderasiatisches Museum
        • British Museum
        • Louvre
      • 3D-Archiv
  • Textcorpora
      • Textzeugnisse der Hethiter
        • TLHdig
        • Beschwörungsrituale
        • Erlässe
        • Festrituale
          • Kritische Editionen
          • Basiscorpus
        • Gebete
        • Gesetze
        • Hethitische-Luwische Texte
        • Kultinventare
        • Mythen
        • Staatsverträge
        • Verwaltungstexte
      • Andere Textgruppen
        • Altassyrische Texte
  • Projekte

      Laufende Projekte

      • Das Corpus der hethitischen Festrituale (HFR)
      • TLHdig
      • Computer-unterstützte Keilschriftanalyse (CuKa)
      • Corpus of Hittite Laws
      • eDiAna-Projekt
      • Hittite Annals
      • Hittite Depositions
      • Hittite Divinatory Texts
      • Hittite Toponyms (HiTop)
      • LuwGramm
      • Tive
      • Unveröffentlichte Boğazköy-Fragmente

      Abgeschlossene Projekte

      • 3D-Joins und Schriftmetrologie
      • Akteure und Machtstrukturen in der hethitischen Gesellschaft
      • Beschwörungsrituale der Hethiter
      • Emar Online Database
      • Hethitische Forschungen
      • Hethitische mythologische Texte
      • Hittite Local Cults
      • Hymnen und Gebete in hethitischer Sprache
      • The Hittite Palace Administrative Corpus
      • Informationsinfrastruktur für digitale Publikation und netzbasierte Forschungskooperation
      • Keilschrifttafeln aus Boğazköy - Die Photosammlung des Vorderasiatischen Museums
      • Luwili Project
      • Rekonstruktion der Archive des Großen Tempels von Ḫattusa
      • Systematische Bibliographie der Hethitologie
      • Tontafeln in 3D
      • Wine and Viticulture in Hittite Anatolia
  • eBooks
      • hpm://m : Hethitologie Portal Mainz - Materialien
      • StBoT : Studien zu den Boğazköy-Texten
      • KBo : Keilschrifttexte aus Boghazköi
      • preprints CHDS
  • Info

      Hethiter - Themen

      • Wiederentdeckung der Hethiter
      • Geschichte der Hethiter
      • Hroznýs "Lösung des hethitischen Problems"
      • Hethitologie
      • Divination
      • Schreibkunst
  • Service
      • Unicode-Fonts & Keyboards
      • Unicode Cuneiform Fonts
      • Luwische Hieroglyphen Fonts
      • HPM Anleitung für XML
  • DE
  • EN

Das Corpus der hethitischen Festrituale

Kritische Editionen

S. Görke (Hrsg.)
Kontakt

Citatio: S. Görke (Hrsg.), hethiter.net/: CTH 750.8 (expl. A 2024-06-06)

index introductio imagines || comparatio partitura transcriptio translatio

CTH 750.8

Fragment mit Erwähnung des Ziparwa und aller Götter des Ziparwa

exemplar A (KBo 22.179)


Abschnitte
1Fragmentarisch: Opferrunde für Ziparwa und alle Götter des Ziparwa mit Rezitation

Abschnitt 1ID=31: Fragmentarisch: Opferrunde für Ziparwa und alle Götter des Ziparwa mit Rezitation

1ID=1 A

¬¬¬ 1′ [ ]x‑⸢ri⸣ 1 2′ [ ] ḫu‑u‑ma‑an‑da‑ašjeder; ganz:QUANall.GEN.PL;
jeder; ganz:QUANall.D/L.PL
3′ [ ]x a‑da‑an‑ziessen:3PL.PRS ¬¬¬

2ID=2 A

4′ [DUMU.É.GALPalastbediensteter:NOM.SG(UNM) ma‑a]ḫ‑ḫa‑anwie:CNJ Dzi‑pár‑waa‑a‑anZiparwa:DN.ACC.SG.C 5′ [Dzi‑pár‑w]aa‑a‑iaZiparwa:DN.GEN.SG(UNM)=CNJadd DINGIRMEŠGott:PL.UNM 6′ [ḫu‑u‑ma‑an‑d]u‑ušjeder; ganz:QUANall.ACC.PL.C ir‑ḫa‑a‑ez‑zidie Runde machen:3SG.PRS

3ID=3 A

7′ [la‑a‑ḫu]‑⸢u⸣‑wa‑an‑zi‑ašgießen:3PL.PRS=PPRO.3PL.C.ACC ma‑aḫ‑ḫa‑anwie:CNJ

4ID=4 A

8′ [ ]‑⸢i⸣‑iš‑ke‑ez‑zi

5ID=5 A

9′ [ a]r‑ḫaweg-:PREV TUŠ‑ašim Sitzen:ADV 10′ [ e‑k]u‑zitrinken:3SG.PRS ¬¬¬

Text bricht ab

1
Oder ⸢ar⸣?
Editio ultima: Textus 2024-06-06
HPM

Das Corpus der hethitischen Festrituale | S. Görke (Hrsg.), 2022–2022
Hethitologie-Portal Mainz | G.G.W. Müller 2002–2025, Ch.W. Steitler 2021–2025

Creative Commons Licence
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.

www.hethiter.net