S. Görke (Hrsg.)

Citatio: S. Görke (Hrsg.), hethiter.net/: CTH 626-Ziparwa (COMP 2025-08-19; TRde 2025-08-19)


CTH 626-Ziparwa

nuntarriyašḫa-: Festbeschreibungen für Ziparwa und seinen Kreis

comparatio



Abschnitt 1ID=1: Vorbereitende Ritualhandlungen: Das Kultpersonal wäscht sich(?) und geht in den Tempel; vorbereitende Handlungen am Altar mit Verbrennen der eya-Pflanze; Reinigung; Herbeibringen der Ritualzurüstung

Version CTH 626-Ziparwa.4

1 (unpubl.) 2 (unpubl.) 3 (unpubl.) 4 (unpubl.) 5 (unpubl.) 6 (unpubl.) 7 (unpubl.) 8 (unpubl.) 9 (unpubl.) 10 (unpubl.) 11 (unpubl.) 12 (unpubl.) 13 (unpubl.) 14 (unpubl.) 15 (unpubl.) 16 (unpubl.)

1 (unpubl.) 2 (unpubl.) 3 (unpubl.) 4 (unpubl.) 5 (unpubl.) 6 (unpubl.) 7 (unpubl.) 8 (unpubl.) 9 (unpubl.) 10 (unpubl.) 11 (unpubl.) 12 (unpubl.) 13 (unpubl.) 14 (unpubl.) 15 (unpubl.) 16 (unpubl.)

Version CTH 626-Ziparwa.10

1 (unpubl.) 2 (unpubl.) 3 (unpubl.) 4 (unpubl.) Textlücke

1 (unpubl.) 2 (unpubl.) 3 (unpubl.) 4 (unpubl.) Textlücke

Abschnitt 2ID=2: Weitere vorbereitende Ritualhandlungen: Herbeibringen von Stoffen; erste Opferungen von Brot an Ziparwa und Kataḫzipuri; Erwähnung von Männern des Palastes des Hausmeiers, einer ŠU.GI-Ritualexpertin, eines Palastbediensteten sowie des Aufsehers

Version CTH 626-Ziparwa.5

1 (unpubl.) 2 (unpubl.) 3 (unpubl.) 4 (unpubl.) 5 (unpubl.) 6 (unpubl.) 7 (unpubl.) 8 (unpubl.) 9 (unpubl.) 10 (unpubl.) 11 (unpubl.) 12 (unpubl.)

1 (unpubl.) 2 (unpubl.) 3 (unpubl.) 4 (unpubl.) 5 (unpubl.) 6 (unpubl.) 7 (unpubl.) 8 (unpubl.) 9 (unpubl.) 10 (unpubl.) 11 (unpubl.) 12 (unpubl.)

Version CTH 626-Ziparwa.9

1 (unpubl.) 2 (unpubl.) 3 (unpubl.) 4 (unpubl.) 5 (unpubl.)

1 (unpubl.) 2 (unpubl.) 3 (unpubl.) 4 (unpubl.) 5 (unpubl.)

Abschnitt 3ID=3: Ritualhandlungen von Palastbedienstetem und Köchen; Opferungen von Libationen und Brot; wohl Rezitation auf Palaisch

Version CTH 626-Ziparwa.0

1 (unpubl.) 2 (unpubl.) 3 (unpubl.) 4 (unpubl.) 5 (unpubl.) 6 (unpubl.) 7 (unpubl.)

1 (unpubl.) 2 (unpubl.) 3 (unpubl.) 4 (unpubl.) 5 (unpubl.) 6 (unpubl.) 7 (unpubl.)

Version CTH 626-Ziparwa.12

1 (unpubl.) 2 (unpubl.) 3 (unpubl.) 4 (unpubl.) 5 (unpubl.) Textlücke

1 (unpubl.) 2 (unpubl.) 3 (unpubl.) 4 (unpubl.) 5 (unpubl.) Textlücke

Version CTH 626-Ziparwa.11

1 (unpubl.) 2 (unpubl.) 3 (unpubl.) r.Kol. bricht ab

1 (unpubl.) 2 (unpubl.) 3 (unpubl.) r.Kol. bricht ab

Abschnitt 4ID=4: Opferung von Getränk und saurem Brotlaib an die Schicksalsgottheiten

Version CTH 626-Ziparwa.12

6 (unpubl.) 7 (unpubl.) 8 (unpubl.) 9 (unpubl.) Text bricht ab

6 (unpubl.) 7 (unpubl.) 8 (unpubl.) 9 (unpubl.) Text bricht ab

Abschnitt 5ID=5: Betreten des Tempels von Ziparwa(?); Vorbereitung von Fleisch

Version CTH 626-Ziparwa.0

8 (unpubl.) 9 (unpubl.) 10 (unpubl.) 11 (unpubl.) 12 (unpubl.) 13 (unpubl.) 14 (unpubl.) 15 (unpubl.) 16 (unpubl.) Textlücke

8 (unpubl.) 9 (unpubl.) 10 (unpubl.) 11 (unpubl.) 12 (unpubl.) 13 (unpubl.) 14 (unpubl.) 15 (unpubl.) 16 (unpubl.) Textlücke

Abschnitt 6ID=6: Wohl Libationen für Ilaliyant-Götter und Ziparwa

Version CTH 626-Ziparwa.0

17 (unpubl.) 18 (unpubl.) 19 (unpubl.) 20 (unpubl.) 21 (unpubl.) 22 (unpubl.) Textlücke

17 (unpubl.) 18 (unpubl.) 19 (unpubl.) 20 (unpubl.) 21 (unpubl.) 22 (unpubl.) Textlücke

Abschnitt 7ID=7: Kultmahl im Tempel des Ziparwa

Version CTH 626-Ziparwa.0

23 (unpubl.) 24 (unpubl.) 25 (unpubl.)

23 (unpubl.) 24 (unpubl.) 25 (unpubl.)

Version CTH 626-Ziparwa.3

1 (unpubl.) 2 (unpubl.) 3 (unpubl.) 4 (unpubl.)

1 (unpubl.) 2 (unpubl.) 3 (unpubl.) 4 (unpubl.)

Abschnitt 8ID=8: Opferungen von Fleischstücken an Ziparwa, Kataḫzipuri, den Sonnengott, die Ilaliyant-Gottheiten und Ḫašamili

Version CTH 626-Ziparwa.0

26 (unpubl.) 27 (unpubl.) 28 (unpubl.) 29 (unpubl.) 30 (unpubl.) 31 (unpubl.) 32 (unpubl.) 33 (unpubl.) 34 (unpubl.) 35 (unpubl.) 36 (unpubl.) 37 (unpubl.) 38 (unpubl.) 39 (unpubl.) 40 (unpubl.) 41 (unpubl.) 42 (unpubl.) 43 (unpubl.) 44 (unpubl.) Textlücke

26 (unpubl.) 27 (unpubl.) 28 (unpubl.) 29 (unpubl.) 30 (unpubl.) 31 (unpubl.) 32 (unpubl.) 33 (unpubl.) 34 (unpubl.) 35 (unpubl.) 36 (unpubl.) 37 (unpubl.) 38 (unpubl.) 39 (unpubl.) 40 (unpubl.) 41 (unpubl.) 42 (unpubl.) 43 (unpubl.) 44 (unpubl.) Textlücke

Abschnitt 9ID=9: Herbeibringen von Speisen(?)

Version CTH 626-Ziparwa.0

45 (unpubl.) 46 (unpubl.) 47 (unpubl.) 48 (unpubl.) 49 (unpubl.) Textlücke

45 (unpubl.) 46 (unpubl.) 47 (unpubl.) 48 (unpubl.) 49 (unpubl.) Textlücke

Abschnitt 10ID=10: Fragmentarische Ritualhandlungen

Version CTH 626-Ziparwa.0

50 (unpubl.) 51 (unpubl.) 52 (unpubl.) 53 (unpubl.) 54 (unpubl.) Textlücke

50 (unpubl.) 51 (unpubl.) 52 (unpubl.) 53 (unpubl.) 54 (unpubl.) Textlücke

Version CTH 626-Ziparwa.10

5 (unpubl.) 6 (unpubl.) 7 (unpubl.) 8 (unpubl.) 9 (unpubl.)

5 (unpubl.) 6 (unpubl.) 7 (unpubl.) 8 (unpubl.) 9 (unpubl.)

Kolophon des VorbereitungstagesID=Kol

Version CTH 626-Ziparwa.0

1 (unpubl.) 2 (unpubl.) 3 (unpubl.) 4 (unpubl.)

1 (unpubl.) 2 (unpubl.) 3 (unpubl.) 4 (unpubl.)

Abschnitt 11ID=11: Der König opfert einen Stier und einen Schafbock dem Ziparwa

Version CTH 626-Ziparwa.1

1 (unpubl.) 2 (unpubl.) 3 (unpubl.) 4 (unpubl.) 5 (unpubl.) 6 (unpubl.) 7 (unpubl.) 8 (unpubl.)

1 (unpubl.) 2 (unpubl.) 3 (unpubl.) 4 (unpubl.) 5 (unpubl.) 6 (unpubl.) 7 (unpubl.) 8 (unpubl.)

Abschnitt 12ID=12: Fragmentarisch: Opferung von Käse

Version CTH 626-Ziparwa.1

9 (unpubl.) 10 (unpubl.) 11 (unpubl.) Textlücke

9 (unpubl.) 10 (unpubl.) 11 (unpubl.) Textlücke

Abschnitt 13ID=13: Opferung von rohem Fleisch an den Gott Ziparwa nach vollendeter Schlachtung

Version CTH 626-Ziparwa.1

12 (unpubl.) 13 (unpubl.) 14 (unpubl.) 15 (unpubl.) 16 (unpubl.) Textlücke

12 (unpubl.) 13 (unpubl.) 14 (unpubl.) 15 (unpubl.) 16 (unpubl.) Textlücke

Abschnitt 14ID=14: Opferung von rohem Fleisch an die palaischen Götter

Version CTH 626-Ziparwa.1

17 (unpubl.) 18 (unpubl.) 19 (unpubl.) 20 (unpubl.) Textlücke

17 (unpubl.) 18 (unpubl.) 19 (unpubl.) 20 (unpubl.) Textlücke

Abschnitt 15ID=15: Opferung von süßem und saurem Brotlaib mit Lammleber an Ziparwa und seine Götter

Version CTH 626-Ziparwa.1

21 (unpubl.) 22 (unpubl.) 23 (unpubl.) 24 (unpubl.) 25 (unpubl.) 26 (unpubl.) 27 (unpubl.) 28 (unpubl.) 29 (unpubl.) 30 (unpubl.) 31 (unpubl.) 32 (unpubl.) 33 (unpubl.) 34 (unpubl.) 35 (unpubl.) 36 (unpubl.) 37 (unpubl.) 38 (unpubl.) 39 (unpubl.) Textlücke

21 (unpubl.) 22 (unpubl.) 23 (unpubl.) 24 (unpubl.) 25 (unpubl.) 26 (unpubl.) 27 (unpubl.) 28 (unpubl.) 29 (unpubl.) 30 (unpubl.) 31 (unpubl.) 32 (unpubl.) 33 (unpubl.) 34 (unpubl.) 35 (unpubl.) 36 (unpubl.) 37 (unpubl.) 38 (unpubl.) 39 (unpubl.) Textlücke

Abschnitt 16ID=16: Fragmentarisch

Version CTH 626-Ziparwa.1

40 (unpubl.)

40 (unpubl.)

Kolophon eines zweiten Tages des Ziparwa-Festes im HerbstID=Kol

Version CTH 626-Ziparwa.1

1 (unpubl.) 2 (unpubl.) 3 (unpubl.) 4 (unpubl.)

1 (unpubl.) 2 (unpubl.) 3 (unpubl.) 4 (unpubl.)

Abschnitt 17ID=17: Libationen für die palaischen Götter und Opferstätten

Version CTH 626-Ziparwa.2

1 (unpubl.) 2 (unpubl.) 3 (unpubl.) 4 (unpubl.) 5 (unpubl.) 6 (unpubl.) 7 (unpubl.)

1 (unpubl.) 2 (unpubl.) 3 (unpubl.) 4 (unpubl.) 5 (unpubl.) 6 (unpubl.) 7 (unpubl.)

Version CTH 626-Ziparwa.8

1 (unpubl.) 2 (unpubl.) Textlücke 3 (unpubl.) 4 (unpubl.) 5 (unpubl.)

1 (unpubl.) 2 (unpubl.) Textlücke 3 (unpubl.) 4 (unpubl.) 5 (unpubl.)

Abschnitt 18ID=18: Opferungen des Palastbediensteten u.a. mit einem Rhyton in Widderform aus Lapislazuli

Version CTH 626-Ziparwa.2

8 (unpubl.) 9 (unpubl.) 10 (unpubl.) 11 (unpubl.) 12 (unpubl.) 13 (unpubl.) 14 (unpubl.) 15 (unpubl.) 16 (unpubl.) Textlücke

8 (unpubl.) 9 (unpubl.) 10 (unpubl.) 11 (unpubl.) 12 (unpubl.) 13 (unpubl.) 14 (unpubl.) 15 (unpubl.) 16 (unpubl.) Textlücke

Abschnitt 19ID=19: Ende der Beopferung der Götter mit marnuwan-Bier, Beginn der Opferungen an die Götter aus Bechern, während ŠU.GI-Ritualexpertinnen auf Palaisch rezitieren

Version CTH 626-Ziparwa.2

17 (unpubl.) 18 (unpubl.) 19 (unpubl.) 20 (unpubl.) 21 (unpubl.) 22 (unpubl.) 23 (unpubl.) 24 (unpubl.) Textlücke

17 (unpubl.) 18 (unpubl.) 19 (unpubl.) 20 (unpubl.) 21 (unpubl.) 22 (unpubl.) 23 (unpubl.) 24 (unpubl.) Textlücke

Abschnitt 20ID=20: Trinkriten für die palaischen Götter und Brechen eines sauren Brotlaibs

Version CTH 626-Ziparwa.2

25 (unpubl.) 26 (unpubl.) 27 (unpubl.) 28 (unpubl.) 29 (unpubl.) 30 (unpubl.) 31 (unpubl.) 32 (unpubl.) 33 (unpubl.) 34 (unpubl.) 35 (unpubl.) 36 (unpubl.) Textlücke

25 (unpubl.) 26 (unpubl.) 27 (unpubl.) 28 (unpubl.) 29 (unpubl.) 30 (unpubl.) 31 (unpubl.) 32 (unpubl.) 33 (unpubl.) 34 (unpubl.) 35 (unpubl.) 36 (unpubl.) Textlücke

Abschnitt 21ID=21: Fragmentarische Ritualhandlungen

Version CTH 626-Ziparwa.2

37 (unpubl.) 38 (unpubl.) 39 (unpubl.) 40 (unpubl.) 41 (unpubl.) Textlücke

37 (unpubl.) 38 (unpubl.) 39 (unpubl.) 40 (unpubl.) 41 (unpubl.) Textlücke

Abschnitt 22ID=22: Unzuordenbare Ritualfragmente

Version CTH 626-Ziparwa.7

1 (unpubl.) 2 (unpubl.) 3 (unpubl.) 4 (unpubl.) 5 (unpubl.) 6 (unpubl.) 7 (unpubl.) Textlücke

1 (unpubl.) 2 (unpubl.) 3 (unpubl.) 4 (unpubl.) 5 (unpubl.) 6 (unpubl.) 7 (unpubl.) Textlücke

Kolophon des letzten (zweiten?) Tages des Ziparwa-Festes; Beginn des Festes für die Sonnengöttin der ErdeID=Kol

Version CTH 626-Ziparwa.2

1 (unpubl.) 2 (unpubl.) 3 (unpubl.) 4 (unpubl.)

1 (unpubl.) 2 (unpubl.) 3 (unpubl.) 4 (unpubl.)

Version CTH 626-Ziparwa.7

1 (unpubl.) 2 (unpubl.) 3 (unpubl.) 4 (unpubl.) 5 (unpubl.)

1 (unpubl.) 2 (unpubl.) 3 (unpubl.) 4 (unpubl.) 5 (unpubl.)

Abschnitt 23ID=23: Herbeibringen der Opfertiere, Vorbereitung der Schlachtung

Version CTH 626-Ziparwa.6

1 (unpubl.) 2 (unpubl.) 3 (unpubl.) 4 (unpubl.) 5 (unpubl.)

1 (unpubl.) 2 (unpubl.) 3 (unpubl.) 4 (unpubl.) 5 (unpubl.)

Abschnitt 24ID=24: Schlachtopferbeginn mit Schlachtung eines Schafbocks an Ziparwa

Version CTH 626-Ziparwa.6

6 (unpubl.) 7 (unpubl.) Textlücke

6 (unpubl.) 7 (unpubl.) Textlücke

Abschnitt 25ID=25: Getränke- und Schlachtopfer an die Ilaliyant-Gottheiten und Ḫašamili unter Rezitation der „Worte der Schlachttiere“

Version CTH 626-Ziparwa.6

8 (unpubl.) 9 (unpubl.) 10 (unpubl.) 11 (unpubl.) 12 (unpubl.) 13 (unpubl.) 14 (unpubl.)

8 (unpubl.) 9 (unpubl.) 10 (unpubl.) 11 (unpubl.) 12 (unpubl.) 13 (unpubl.) 14 (unpubl.)

Editio ultima: Textus 2025-08-19; Traductionis 2025-08-19