Citatio: S. Košak, hethiter.net/: hetkonk (2.plus)
| Inventarnummer | Publikation | CTH | Fundort | Zeit | Anmerkungen | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1426/u | . |
![]() |
KBo 53.4 | 342.2.3.A | T.I: aus altem Grabungsschutt L/19. - hellgrauer, gebr. Ton, mit bräunlichem Überzug. | jh. | |
Join M. Dijkstra ( ↂ Join M. Dijkstra ( |
| +Bo 2769a | ![]() |
KUB 36.38 | . | T.I *: Fundort bestimmt durch Join | jh. | |
. | |
| +Bo 3113 | ![]() |
KUB 59.65 | . | T.I *: Fundort bestimmt durch Join | jh. | |
. | |
| +Bo 3300 | . | . | T.I *: Fundort bestimmt durch Join | jh. | |
. | ||
(Oben 1 Tafeln, 4 Fragmente)
| Inventarnummer | Publikation | CTH | Fundort | Zeit | Anmerkungen | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| => Bo 2567 | KUB 36. 35 | 342.1.1.A | Ḫattuša: [In Istanbul] | sjh. | V. Haas, HbOr I/15, 1994, 173 Anm. 137, erwägt einen indirekten Zusammenschluß mit KUB 36.38 (= Bo 2769a); neue Verteilung der Fragmente M. Dijkstra ( |
||
Einleitung | Abkürzungen | Abfrage