Citatio: Thesaurus Linguarum Hethaeorum digitalis, hethiter.net/: TLHdig VBoT 23 (2021-12-31)

1′ ]x-ša-an A-NAto-{D/L.SG, D/L.PL, ALL} GIŠx[


]x-ša-anA-NA
to-{D/L.SG, D/L.PL, ALL}

2′ ]-ši-ia-u-wa-an x[1

x[

3′ ]i-ia x[2

x[

4′ a]r-ḫato stand-1SG.PRS.MP;
away-;
away from-;
border-{NOM.COLL.C, ACC.COLL.C};
border-{VOC.SG, ALL, STF}
da-aš-k[i-

a]r-ḫa
to stand-1SG.PRS.MP
away-
away from-
border-{NOM.COLL.C, ACC.COLL.C}
border-{VOC.SG, ALL, STF}

5′ ] zi-ik-k[i(-)

6′ ]x-du-uš [

]x-du-uš

7′ ] zi-ik(-)[

Text bricht ab

Der waagerechte Keil am Bruch ist kürzer, als es in der Autographie angegeben ist. Somit muss es kein sein.
Zwischen IA und dem Zeichen am Bruch ist eine große Lücke. Sollte das Fragment in der Nähe des Zeilenendes zu platzieren sein, wäre ein nach rechts versetztes ZI und somit -š]i-ia-zi möglich.
1.6661729812622